hasenkamp Fine Art
ATHR und Hasenkamp eröffnen in Jeddah ein Depot für Kunstwerke – gebaut nach internationalen Museumsstandards.
Köln/Jeddah, 21. Mai 2025 – Saudi-Arabien bekommt sein erstes spezialisiertes Kunstlager. The Art Storage by ATHR entsteht durch die Zusammenarbeit von ATHR, einer der führenden Galerien für zeitgenössische Kunst im Königreich, und Hasenkamp, dem deutschen Spezialisten für Kunstlogistik. Das Kunstdepot im Zentrum Jeddahs richtet sich an Museen, Galerien und Sammler, die höchste Ansprüche an Sicherheit und Klimastabilität stellen. Die Eröffnung findet am 24. Mai statt.
Technik nach Museumsstandard
Das Lager liegt im Al-Nakheel-Viertel, in erhöhter Lage, geschützt vor Überschwemmungen. Innen: ein kontrolliertes Klima mit 20 bis 22 Grad Celsius, exakt regulierter Luftfeuchtigkeit und gasbasierter Feuerlöschung – Wasser kommt hier nicht zum Einsatz. Staubschutz, Sichtschutz und Rund-um-die-Uhr-Überwachung sind selbstverständlich. Der Zugang ist streng geregelt.
Raum für Großformate und Begegnung
Deckenhöhe, Tore und Transportwege sind für monumentale Werke ausgelegt. Ein Showroom mit musealer Beleuchtung ermöglicht die professionelle Sichtung von Arbeiten. Die Anlage bietet außerdem Platz für Veranstaltungen und Vorbesichtigungen – Kunst wird hier nicht nur gelagert, sondern auch gezeigt.
Deutsche Logistik, lokale Vision
„Wir bringen unsere Erfahrung aus über 100 Jahren Kunstlogistik ein. Das Lager in Jeddah erfüllt alle Standards, die internationale Sammlungen heute verlangen“, sagt Thomas Schneider, Geschäftsführer von Hasenkamp.
Für Mohammed Hafiz, Mitgründer und Geschäftsführer von ATHR, ist das Projekt Teil einer langfristigen Strategie: „Wir bauen seit Jahren an der kulturellen Infrastruktur Saudi-Arabiens. Mit The Art Storage schaffen wir einen Ort, an dem Kunst sicher aufbewahrt – und gleichzeitig öffentlich erlebbar wird.“
50 Jahre Erfahrung, neu gebündelt
Das Team vor Ort vereint mehr als fünf Jahrzehnte Erfahrung in Kunsthandling, Montage und Spezialverpackung. Eine eigene Werkstatt für maßgefertigte Kisten gehört ebenso dazu wie Verwaltungsbüros und Kundenbereiche.
Hasenkamp ist seit über zwei Jahrzehnten mit eigenen Niederlassungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar und Saudi-Arabien vertreten – und hat den kulturellen Wandel in der Region eng begleitet.
Das 1903 gegründete Logistikunternehmen Hasenkamp wird in 5. Generation von den Inhabern Hans Ewald Schneider und Dr. Thomas Georg Schneider sowie von Ralf Ritscher geführt. Neben der Zentrale an der Kölner Stadtgrenze in Frechen verfügt das Familienunternehmen weltweit über mehr als 40 Standorte. Rund 1.000 Mitarbeiter legen Hand an, wenn es um die Planung, den Transport und die Lagerung von sensiblen und hochwertigen Gütern geht. Heute stützen sich Tradition und Innovation bei Hasenkamp auf einen regelmäßig auditierten DIN- und ISO-zertifizierten Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementprozess. Dieser weist den Weg des Unternehmens in eine nachhaltige Zukunft. Hasenkamp gliedert seine Aktivitäten in vier Geschäftsbereiche: Fine Art, Relocation, Archivdepot und Final Mile Services.
Benjamin Pauwels
Tel.: +49 2234 104 139
presse[at]hasenkamp.com